Nahtführungssysteme
Zu kontinuierlicher Nahtverfolgung bzw.
Brennernachführung auf ideale Nahttrajektorie während Schweißens haben wir
mehrere Systeme entwickelt die entweder als Bestandteil unseren Schweißmaschinen
geliefert wird oder auf bestehende Anlage von anderen Hersteller installiert
werden kann. Systeme werden inkl. motorischen Schlitten mit erforderlicher
Hublänge und Traglast geliefert.
- AVC – Einrichtung für Brennerabstandsregelung
- MT11.3 – elektromechanischer Taktil-sensor für Brennerführung
- LASER GUIDE – Lasersystem für kontaktlose Brennerführung und
Vermessung von Nahtfugengeometrie
AVC
System AVC – Arc Voltage Control – dient zum
Beibehalten eines konstanten Abstands der Elektrode zu Materialoberfläche beim
WIG oder Plasma-Schweißen
Unser AVC System arbeitet mit allen gängigen
Schweißstromquellen inkl. Geräten die den Lichtbogen mit verkehrter Polarität
zünden.
Nach der Zündung wird die Spannung des Lichtbogens
elektronisch gemessen, wobei die Spannung mit Referenzwert ständig verglichen wird und die „Höhe“ der
Elektrode mit einem Servo-Schlitten nachgestellt.
AVC ist als selbstständige Einrichtung geliefert, d.h.
inkl. Schaltschrank und motorischen Schlitten erforderlicher Länge (für nachträgliche Montage auf eine
Schweißanlage) oder wird bei der Lieferung in die Steuerung der Maschine
integriert.
MT 11.3
für
automatische Korrektur der
Schweißbrennerposition nach Abweichungen der Schweißspalt bieten wir ein eigenentwickelten
Taktilsensor MT11.3.
Im robusten
Sensorgehäuse ist die mechanische Bewegung des Fühlers auf zwei Analogausgänge
umgewandelt die der Abweichungsgröße und
-Richtung in Y und Z-Richtung
entsprechen. Ausgangssignale werden in der Steuerung filtriert und weiter verarbeitet.
Abweichungen
werden mit Verzögerung (die ist aus Schweißgeschwindigkeit und dem Abstand
zwischen Fühler und Schweißbrenner ermittelt) durch Schlitten kompensiert. Bei der Berechnung wird auch Anstellwinkel
von Sensorgehäuse gegenüber Bewegungsrichtung und Länge des Fühlers berücksichtigt
um die höchste Korrektur-Genauigkeit zu erzielen.
Technische Daten
- Länge inkl. Fühler : 300 mm
- Breite : 50 mm
- Höhe : 50 mm
- Gewicht : 0,9 kg
- Arbeitstemperatur : 10°C až +60 °C
- Spannung : 24V DC
- Druckluft (für Gehäusen-Kühlung):
- Druck : 2 bar
- Luftverbrauch : max. 10 l/min
LASER GUIDE
Das LaserGuide System ist ein leistungsstarkes Laserkamerasystem, das nach dem Prinzip der Lichtschnitttriangulation arbeitet. Robuste Hardware sowie leistungsstarke Software sichern die einwandfreie Funktion auch auf schwierigen Oberflächen sowie beim Schweißprozess.
Mit der Nahterkennungssoftware ist es möglich, die Schweißposition zu bestimmen bzw. die Geometrie zu vermessen um solcherart Nahtverfolgung sowie adaptive Prozesssteuerung zu ermöglichen.
Das System kann an unterschiedliche Roboter oder Sondermaschinen angebunden werden.
Mit dem anwenderfreundlichen Bedieninterface ist es möglich, das System zu programmieren bzw. die Ergebnisse anzusehen.
Technische Daten - Kamera Version SH_1-WR / SH_3 HR
- Optische Auflösung seitlich: 111 Mikrometer (0,111 mm)
- Optische Auflösung vertikal: 360 Mikrometer (0,360 mm)
- Sichtbereich Breite: 55 mm
- Sichtbereich Höhe: 90 mm
- Messabstand: 150 mm
- Meß-rate: 60 Bilder / Sekunde
- Laserleistung: max. 50 mW
- Laserklasse: 3B
- Schutzart: IP 64
- Abmessung: b = 40 mm, h = 100 mm, l = 70 mm
Arbeitsprinzip
Die durch Kamerasystem erfasste Nahtposition wird von SPS-Steuerung übernommen und mit aktueller Position der Schlitten verglichen, Raum-Koordinaten der Nahtposition werden in der Steuerung gespeichert und nachträglich für die Schlittenanstellung verwendet. Verzögerungszeit wird aus Schweißgeschwindigkeit und dem Abstand zwischen Laserstrahl und Schweißbrenner berechnet.